In Westfalen bin ich als Landesbeauftragte der eKH Ansprechpartnerin für alle Grünen Damen und Herren sowie für die Leitungen der Einrichtungen. Sprechen Sie mich gerne an.
Landesbeauftragte

Wir freuen uns, dass Sie sich für unser freiwilliges Engagement interessieren! Als Neueinsteiger werden Sie von der Gruppe in den Dienst eingeführt. Mit Fortbildungen stärken wir Sie für Ihre Aufgabe. Über regionale Tagungen und Treffen der eKH fördern wir den Austausch zwischen den Gruppen. Wir vermitteln in schwierigen Situationen oder konfliktreichen Fällen. Gruppenneugründungen in einem Krankenhaus, Altenpflegeheim oder einer Rehaklinik begleiten und unterstützen wir gerne mit unserer Erfahrung. Gemeinsam schenken wir Patienten im Krankenhaus und Bewohnern in Altenpflegeheimen Zeit!
Termine
Zur Zeit gibt es keine Terminankündigungen für Westfalen.
Sie suchen Grüne Damen und Herren?
Der “Kontakt”-Link der eingetragenen Gruppen führt zur Webseite der jeweiligen Einrichtung, an der die Gruppe aktiv ist. Falls es online keine weiteren Informationen zur Gruppe gibt, werden Sie automatisch auf die Bundeslandseite weiter geleitet. Bitte wenden Sie sich dann an die jeweilige Landesbeauftragte.

Wieder im Besuchsdienst
Der Ärztliche Direktor Vamed Rehaklinik Bad Berleburg begrüßte die Grüne Damen und Herren wieder im ehrenamtlichen Besuchsdienst und betonte seine Wertschätzung dem Team gegenüber deutlich. Zugleich wurden an diesem grünen Nachmittag viele langjährige Dienste geehrt und den Jubilaren besonders gedankt, u.a. Magdalene Pratsch für ihr 25-jähriges Engagement.

Gute Idee sucht Nachahmer*innen
„Die Idee kam mir in der Zeit des absoluten Lockdowns“ – so erzählt die Landebeauftragte in Westfalen. Ein beiläufiges Telefonat mit einer älteren Dame im Seniorenheim machte ihr deutlich wie dringend Gespräche gerade jetzt sind. Der Besuchsdienst fernab der stationären Einrichtungen ist über die Stimme dem Herzen ganz nah. Die „Grüne Telefonseelsorge“ war geboren.