Berlin/Brandenburg

In Berlin/Brandenburg sind wir für die eKH Ihre Ansprechpartnerinnen, für alle Interessierte, alle Grünen Damen und Herren sowie für die Leitungen der Einrichtungen. Sprechen Sie uns gerne an.

Landesbeauftragte

Käte Roos

Ansprechpartnerin Brandenburg

roos@ekh-deutschland.de

Elisabeth Knoche

Landesbeaufragte Berlin

Knoche@ekh-deutschland.de

Wir freuen uns, dass Sie sich für unser freiwilliges Engagement interessieren! Als Neueinsteiger werden Sie von der Gruppe in den Dienst eingeführt. Mit Fortbildungen stärken wir Sie für Ihre Aufgabe. Über regionale Tagungen und Treffen der eKH fördern wir den Austausch zwischen den Gruppen. Wir vermitteln in schwierigen Situationen oder konfliktreichen Fällen. Gruppenneugründungen in einem Krankenhaus, Altenpflegeheim oder einer Rehaklinik begleiten und unterstützen wir gern mit unserer Erfahrung. Gemeinsam schenken wir Patienten im Krankenhaus und Bewohnern in Altenpflegeheimen Zeit!

Termine

Zur Zeit gibt es keine Terminankündigungen für Berlin/Brandenburg.

Sie suchen Grüne Damen und Herren?

Der “Kontakt”-Link der eingetragenen Gruppen führt zur Webseite der jeweiligen Einrichtung, an der die Gruppe aktiv ist. Falls es online keine weiteren Informationen zur Gruppe gibt, werden Sie automatisch auf die Bundeslandseite weiter geleitet. Bitte wenden Sie sich dann an die jeweilige Landesbeauftragte.

Eine starke Gemeinschaft

Grüne und starke Damen aus Brandenburg, Hennigsdorf, Nauen, Oranienburg und Treuenbrietzen reisten zur 50-jährigen Jubiläumsfeier der eKH nach Bonn. Die Idee und das Vertrauen selbstbewusst Flagge zu zeigen entstand auf der Mentoren Schulung in Berlin. Im Gebäck die frohe Botschaft, ihre Gruppen im Kampf gegen die Einsamkeit im Alter zu unterstützen – aber auch, sich als Grüne Dame oder Herr für die Dachorganisation eKH zu engagieren. Mit vielen Anregungen und Impulsen fuhren sie gestärkt wieder nach Hause.

Den MUTMACHER aus Bonn im Gebäck.pdf

Wieder im Einsatz

Seit nunmehr 20 Jahren nehmen sie sich Zeit für die Patienten*innrn der Oberhavel Kliniken und suchen ehrenamtlich nach Möglichkeiten, deren Wohlbefinden und Seelenheil während ihres Krankenhausaufenthaltes zu verbessern. Wegen der Pandemie ist ein Großteil mittlerweile geimpft und vorrangig im Rahmen des Lotsendienstes engagiert. Nicht nur die Patienten freuen sich, auch die Ehrenamtlichen sind sehr froh – ein schönes Geschenk zum Jubiläum.

Jubiläen von eKH-Gruppen

Förderer in Berlin/Brandenburg

Alle Fördermitglieder

Wir sind für Sie da!

Bundesländer

eKH Deutschland, Geschäftsstelle Berlin: +49 (0)30 257 617 94

E-Mail: info@ekh-deutschland.de