Bayern

Als Landesbeauftragte der eKH bin ich in Bayern Ihre Ansprechpartnerin zu allen Themen rund um den Besuchsdienst der Grünen Damen und Herren. Sprechen Sie mich gern an.

Landesbeauftragte

eKH Deutschland e.V. - Grüne Damen und Herren - Bayern

Yvonne Leidenfrost

Landesbeauftragte
leidenfrost@ekh-deutschland.de

Birgit König

Im Team der Landesbeauftragten
koenig@ekh-deutschland.de

Ich freue mich, dass Sie sich für unser freiwilliges Engagement interessieren! Als Neueinsteiger*innen werden Sie von der Gruppe in den Dienst eingeführt. Mit Fortbildungen stärken wir Sie für Ihre Aufgabe. Über regionale Tagungen und Treffen der eKH fördern wir den Austausch zwischen den Gruppen. Ich vermittle in schwierigen Situationen oder konfliktreichen Fällen. Gruppenneugründungen in einem Krankenhaus, Altenpflegeheim oder einer Rehaklinik begleite und unterstütze ich gern mit meiner Erfahrung. Gemeinsam schenken wir Patienten im Krankenhaus und Bewohnern in Altenpflegeheimen Zeit!

Termine

Zur Zeit gibt es keine Terminankündigungen für Bayern.

Sie suchen Grüne Damen und Herren?

Der “Kontakt”-Link der eingetragenen Gruppen führt zur Webseite der jeweiligen Einrichtung, an der die Gruppe aktiv ist. Falls es online keine weiteren Informationen zur Gruppe gibt, werden Sie automatisch auf die Bundeslandseite weiter geleitet. Bitte wenden Sie sich dann an die jeweilige Landesbeauftragte.

Ehrenzeichen fürs Ehrenamt

Das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten wird seit 1994 als ehrende Anerkennung für langjährige hervorragende ehrenamtliche Tätigkeit verliehen. In diesem Jahr erhielten drei Grüne Damen für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement diese Wertschätzung: Helga Kornmayer, Krankenhaus Martha-Maria München (2. v.l.); Maria Giorgioni, Neuperlach München (2. v.r.) und Mechthild Breitenbach, Asklepios-Lungenfachklinik Gauting (1. v.r.). Die Ehrenzeichen wurden durch den Regierungspräsidenten von Oberbayern, Dr. Konrad Schober, überreicht.

Bücher und Zeitschriften ans Bett

Irmgard von Lüttichau war (*4. März 1924) Die hausinterne Patientenbibliothek am Krankenhaus Martha-Maria in Nürnberg bietet Patientinnen und Patienten seit 50 Jahren Lesestoff für ihren Aufenthalt. Waltraud Kriesche und ihr Team sorgen dafür, dass jedes über 400 Bücher und 1500 Zeitschriften aus dem Bestand jedes Jahr verliehen geliehen werden können – mit Lieferung bis ans Krankenbett. Neben der Ausleihe ist die Bibliothek auch eine Anlaufstelle für Patient:innen, die vielleicht einfach ein Gespräch führen wollen. Deshalb ist es wichtig, dass die Räume hell und freundlich und im „Blick-Punkt“ sich befinden.


Jubiläen von eKH-Gruppen

Zur Zeit finden (auch wegen der Beschränkungen durch Corona) keine Jubiläumsveranstaltungen in Bayern statt.

Förderer in Bayern

Alle Fördermitglieder

Wir sind für Sie da!

Bundesländer

eKH Deutschland, Geschäftsstelle Berlin: +49 (0)30 257 617 94

E-Mail: info@ekh-deutschland.de