Als Landesbeauftragte der eKH sind wir in Niedersachsen/Bremen Ihre Ansprechpartner*innen zu allen Themen rund um den Besuchsdienst der Grünen Damen und Herren. Sprechen Sie uns gerne an.
Landesbeauftragte


Wir freuen uns, dass Sie sich für unser freiwilliges Engagement interessieren! Als Neueinsteiger werden Sie von der Gruppe in den Dienst eingeführt. Mit Fortbildungen stärken wir Sie für Ihre Aufgabe. Über regionale Tagungen und Treffen der eKH fördern wir den Austausch zwischen den Gruppen. Wir vermitteln in schwierigen Situationen oder konfliktreichen Fällen. Gruppenneugründungen in einem Krankenhaus, Altenpflegeheim oder einer Rehaklinik begleiten und unterstützen wir gerne mit unserer Erfahrung. Gemeinsam schenken wir Patienten im Krankenhaus und Bewohnern in Altenpflegeheimen Zeit!
Termine
Sie suchen Grüne Damen und Herren?
Der “Kontakt”-Link der eingetragenen Gruppen führt zur Webseite der jeweiligen Einrichtung, an der die Gruppe aktiv ist. Falls es online keine weiteren Informationen zur Gruppe gibt, werden Sie automatisch auf die Bundeslandseite weiter geleitet. Bitte wenden Sie sich dann an die jeweilige Landesbeauftragte.

Ethische Fragestellung
Endlich war es so weit: Die Grünen Damen und Herren in Niedersachsen konnten sich nach langer Zeit wieder in Präsenz zu ihrer sonst jährlich stattfindenden Regionaltagung auf Landesebene im ökumenischen Gemeindezentrum in Hannover treffen. Das Treffen stand unter dem Thema: „Jeder Mensch hat ein Recht auf Gesundheit – ?“
Freudiges Wiedersehen
Die zufällige Begegnung der ehemaligen Grünen Damen aus Bad Gandersheim auf der Landesgartenschau mit Aktiven aus Niedersachsen sorgte für große Überraschung und Freude bei allen Beteiligten. War dies doch eine Gelegenheit, noch einmal den großen, jahrzehntelangen Einsatz der Gandersheimer Gruppe zu würdigen und jeder einzelnen Dame persönlich Dank auszusprechen. Wie es der Zufall wollte, kam just zu diesem Moment der Reporter Rudolf A. Hillebrecht von der Bad Gandersheimer Presse vorbei, der sich dem Dank mit Foto und einem eigenen Artikel für die Lokalpresse anschloss.


Staffelübergabe in Göttingen.
Nach 37 Jahren Einsatzleitung gibt Monika Knackstedt die Aufgabe der Gruppenleitung an der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) an Klaus Flöer weiter. Schon 2020 feierte die Gruppe ihr 40-jähriges Bestehen. Die UMG ist ein großes und weitläufiges Haus mit viel Publikumsverkehr. Umso wichtiger ist es, wenn man freundlich empfangen und aufgenommen wird, so wie es die „Grünen Damen und Herren“ mit ihrem Lotsendienst und in den vielfältigen anderen Diensten so wunderbar vollbringen. Die eKH dankt Frau Knackstedt herzlich für ihr langjähriges Engagement.
Speed-Dating in der Basis-Schulung
Warum nicht auch ein Speed-Dating in einer Basis-Schulung? Unter der Leitung von Anita Christians-Albrecht aus dem Zentrum für Seelsorge übten die Teilnehmenden des Vertiefungsseminars Ressourcen orientierte Fragen. Zwei Minuten standen für jedes Gespräch zur Verfügung. Erstaunlich, wie schnell Menschen im Gespräch auf den Punkt kommen, wenn die Frage gut gestellt ist. Gutes Zuhören, aber auch viel Spaß inbegriffen.
