Auf dem Kirchentag

Grüne Damen und Herren besuchen kranke, alte und einsame Menschen – Ihr Besuchsdienst ist ein Ausdruck von Nächstenliebe. Ihre Markenzeichen: Grüne Kittel und ihre Mitmenschlichkeit. Ehrenamtlich. Seit über 50 Jahren. Unter dem Bibelwort „Ich war krank und ihr habt mich besucht.“ (Mt. 25,31–46) infomiert die eKH über ihren Besuchsdienst. Auf dem Evangelischen Kirchentag in Nürnberg vom 8.-10. Juni 2023 gab es so manche freudige Begegnungen.

Der Bayrische Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm und Bundespräsident Walter Steinmeier besuchten die Grünen Damen und Herren an ihrem Stand auf dem Evangelischen Kirchentag in Nürnberg. Beide, der Bischof und der Bundespräsident würdigten den Dienst der Grünen Damen und Herren als zentralen Ausdruck christlicher Tradition. „Sie sind Menschen mit Freude an praktischer Nächstenliebe!“, so Bedford-Storm. (Fotos: Dr. Eva-Maria Höhn)

Evangelische Kranken- und Alten-Hilfe e.V. - Grüne Damen und Herren - Auf dem Kirchentag
Wir dürfen uns über viel Interesse an unserem Stand freuen.
Evangelische Kranken- und Alten-Hilfe e.V. - Grüne Damen und Herren - Auf dem Kirchentag
Mit „Jetzt ist die Zeit!“ setzte der Evangelische Kirchentag in Nürnberg wichtige gesellschaftliche und kirchliche Akzente.
Evangelische Kranken- und Alten-Hilfe e.V. - Grüne Damen und Herren - Auf dem Kirchentag
Zeit für einen Besuch an unserem Stand nahm sich auch Frank Walter Steinmeier.
Evangelische Kranken- und Alten-Hilfe e.V. - Grüne Damen und Herren - Auf dem Kirchentag
Reges Interesse zeigte der Bundespräsident an den Herausforderungen ehrenamtlicher Arbeit der Grünen Damen und Herren, unter denen sie im Besuchsdienst arbeiten.
Evangelische Kranken- und Alten-Hilfe e.V. - Grüne Damen und Herren - Auf dem Kirchentag
...und danke den Grünen Damen und Herren mit einem Eintrag im Gästebuch.
Evangelische Kranken- und Alten-Hilfe e.V. - Grüne Damen und Herren - Auf dem Kirchentag
Evangelische Kranken- und Alten-Hilfe e.V. - Grüne Damen und Herren - Auf dem Kirchentag
Er gratuliert auch zur wissenschaftlichen Arbeit über das Ehrenamt von Birgit König, eKH-Vorstand.
Evangelische Kranken- und Alten-Hilfe e.V. - Grüne Damen und Herren - Auf dem Kirchentag
Er hob auch die Bedeutung solcher Arbeiten für die Weiterentwicklung des Ehrenamtes hervor.
Evangelische Kranken- und Alten-Hilfe e.V. - Grüne Damen und Herren - Auf dem Kirchentag
Auch der Präsident des Deutschen Evangelischen Kirchentages, Thomas de Maizière schaut bei uns vorbei.
Evangelische Kranken- und Alten-Hilfe e.V. - Grüne Damen und Herren - Auf dem Kirchentag
Evangelische Kranken- und Alten-Hilfe e.V. - Grüne Damen und Herren - Auf dem Kirchentag
An unserem Stand trafen und mischten sich Jung und Alt.
Evangelische Kranken- und Alten-Hilfe e.V. - Grüne Damen und Herren - Auf dem Kirchentag
Auch die Oberin Sr. Roswitha Müller erinnern sich an langjährige Zusammenarbeit und Unterstützung durch GDuH im Haus Martha-Maria.
Evangelische Kranken- und Alten-Hilfe e.V. - Grüne Damen und Herren - Auf dem Kirchentag
Auf die Diakoniebühne luden wir zum Mitsingen für „Die Grünen Damen und Herren“ ein - manche gaben so unserem Ehrenamt ihre Stimme.
Evangelische Kranken- und Alten-Hilfe e.V. - Grüne Damen und Herren - Auf dem Kirchentag
So auch der Bayrische Landesbischof Bedford-Strohm. Er würdigte den Dienst der GDuH als zentralen Ausdruck christlicher Tradition. „Sie sind Menschen mit Freude an praktischer Nächstenliebe!“.
Evangelische Kranken- und Alten-Hilfe e.V. - Grüne Damen und Herren - Auf dem Kirchentag
Evangelische Kranken- und Alten-Hilfe e.V. - Grüne Damen und Herren - Auf dem Kirchentag
Rainer Hub, Referent für Freiwilliges soziales Engagement und Freiwilligendienste in der Diakonie interessiert sich für konkretes Ehrenamt im Gespäch mit Aktiven aus der Einrichtung Martha-Maria.
Evangelische Kranken- und Alten-Hilfe e.V. - Grüne Damen und Herren - Auf dem Kirchentag
Das Gästebuch füllt sich mit Einträgen: Maria Loheide - Vorständin Sozialpolitik Diakonie Deutschland
Evangelische Kranken- und Alten-Hilfe e.V. - Grüne Damen und Herren - Auf dem Kirchentag
Evangelische Kranken- und Alten-Hilfe e.V. - Grüne Damen und Herren - Auf dem Kirchentag
Zum Abschluss des Kirchentages kann die Bundesvorsitzende, Elke Grothe-Kühn, ein positives Fazit mit dem Präsidenten des DEKT Thomas de Maizière ziehen.
Evangelische Kranken- und Alten-Hilfe e.V. - Grüne Damen und Herren - Auf dem Kirchentag
Zum Abschied wünschte der Landesbischof den GDuH:„Möge Gott Sie in Ihrer so wertvollen Tätigkeit mit seinem Segen begleiten!“
Evangelische Kranken- und Alten-Hilfe e.V. - Grüne Damen und Herren - Auf dem Kirchentag
Das eKH-Kirchentagsteam atmet auf. Wir danken der Unterstützung aus Martha-Maria, besonders Monika Blödt und Waltraud Kriesche (v.r.), die sich schon in die Vorbereitung eingebracht haben. Vom eKH-Vorstand (v.l.) Elke Grothe-Kühn, Alise Höhn und Birgit König (fehlt im Bild).

Wir sind für Sie da!

Bundesländer

eKH Deutschland, Geschäftsstelle Berlin: +49 (0)30 257 617 94

E-Mail: info@ekh-deutschland.de

Logo - Diakonie Deutschland