Mit der Ausstrahlung des Beitrages von Vivica Jungels, über das Ehrenamt der Grünen Damen und Herren im SWR aktuell Baden-Württemberg, haben wir ein weiteres Mal viel Aufmerksamkeit und Wertschätzung im Fernsehen erhalten. Die Grünen Damen in Klinikum Stuttgart sind dadurch landesweit recht bekannt geworden. Aufgrund der vielen positiven Reaktionen aus der Zuschauerschaft hat der SWR aus der Serie „Ehrenamt“ die Grünen Damen beim „Bremer Fernsehpreis 2023“ eingereicht udn ist jetzt in der Kategorie Publikumspreis nominiert.
Seit 1. September 2023 entscheidet nun das Publikum, wer beim Bremer Fernsehpreis, dem Regionalwettbewerb der ARD, den Publikumspreis „Nah dran“ erhalten soll. Zur Wahl stehen Produktionen des deutschsprachigen Regionalfernsehens, die eine besondere Nähe zu den Menschen herstellen und die Kreativität der Macherinnen und Macher abbilden.
Alle Informationen zum Bremer Fernsehpreis
Damit der Beitrag „Ehrenamt: Grüne Damen“ gewinnt, braucht er nun ordentlich Stimmen. Bis zum 28. September können die Zuschauerinnen und Zuschauer für ihren Favoriten stimmen. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich an der Abstimmung beteiligen und für den Beitrag „Ehrenamt-Serie: Grüne Damen“ stimmen würden. Gerne können Sie den unten stehenden Link auch an Ihre Kontakte weiterleiten. Über den Preis hinaus, ist der Beitrag auch gut geeignet auf unsere Arbeit hinzuweisen.
P.S. Zu gewinnen gibt es in diesem Jahr eine Einladung zur Verleihung des Bremer Fernsehpreises 2023 am 10. November 2023 in Bremen (zwei Karten für die Gala am Abend, die After-Show-Party sowie eine Hotel-Übernachtung) sowie eine Vielzahl von regionalen Preisen aus ganz Deutschland. Bekanntgegeben wird die Gewinnerin, der Gewinner des Publikumspreises „Nah dran“ zusammen mit den anderen Preisträgerinnen und Preisträgern bei der Verleihung des Fernsehpreises.